Die Gemeinde Mühltal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Bauingenieur (m/w/d)
Schwerpunkt Leitungskoordination

unbefristet in Teilzeit (19,5 Std./Woche).
Kennzeichen E-138
Die Gemeinde Mühltal ist eine landschaftlich reizvoll gelegene Flächengemeinde mit sechs Ortsteilen und ca. 14.000 Einwohnern im unmittelbaren Einzugsbereich der Stadt Darmstadt und im weiteren Einzugsgebiet mehrerer Ballungsräume der Region Rhein/Main/Neckar.

Die Stelle befindet sich innerhalb des Fachbereichs Bauen und Technische Dienste im Sachgebiet Infrastruk-tur. Das Sachgebiet zeichnet sich durch hohen Abwechslungsreichtum und weitreichenden Gestaltungsspielraum aus.

Das Aufgabengebiet umfasst:
Ihr Profil
  • abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens mit Vertiefungsrichtungen Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau, Infrastrukturmanagement, Projektmanagement (Diplom/Master)
  • Praxiserfahrung in der Sachbearbeitung und Projektleitung im Bereich Tiefbau
  • Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln, mit konzeptionellem und wirtschaftlichem Denkvermögen
  • engagierte, kreative und belastbare Persönlichkeit mit gutem Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen sowie sicherem Umgang mit Bürgern und Drittfirmen
  • umfassende Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung und Vergabe von Bauvorhaben des Rohrleitungs- und Kanalbaus in öffentlichen Verkehrsflächen und deren Bauüberwachung und Abrechnung sowie in der Verfahrensweise bei öffentlichen Infrastrukturmaßnahmen
  • fundierte Kenntnisse der VOB, HOAI, DWA, DVGW, DIN-Normen sowie im Bau- und Vertragsrecht
  • sichere Anwenderkenntnisse mit CAD, GIS, Office-Software
  • Führerschein Klasse B
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1 oder besser)
Wir bieten:
  • eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche)
  • bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD
  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld, das noch weiterentwickelt werden kann
  • vertrauensvolle Teamarbeit mit der Fachbereichs- und Sachgebietsleitung sowie den Mitarbeitenden
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit sowie die Möglichkeit, abgestimmte Zeiten im Homeoffice zu erbringen
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV
  • zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-Verbund
  • Jobrad gem. TV-Fahrradleasing
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • weitere, übertarifliche Leistungen